Pressedienst der Stadt Neuss Ein Kranich aus Papier Im Kontext mit der aktuellen Ausstellung "Dialog" bietet das Kulturforum Alte Post am kommenden Dienstag, 25. Juni 2019, 19 Uhr, im Veranstaltungssaal eine Lesung mit Gespräch an. Zu Gast sein wird die polnische Lyrikerin Joanna Roszak aus Pozna?, die Moderation des Abends übernimmt der Literaturübersetzer Bernhard. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.Joanna Roszak gehört zu den wichtigsten Vertreterinnen der jungen polnischen Lyrik, für ihr Schaffen wurde sie bereits mehrfach mit Preisen und Stipendien ausgezeichnet. In ihren neuesten Texten verbindet sie die Tradition der linguistischen Poesie mit dem Interesse an aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen. Im anschließenden Gespräch wird sie Einblicke in das Literaturleben der Stadt Pozna?, in das eigene Schaffen als Dichterin und Literaturwissenschaftlerin sowie in ihre Auseinandersetzung mit Józef Rotblat und ihr friedenspädagogisches Engagement geben.Joanna Roszak, geboren im Jahr 1981, arbeitet als Lehrerin und Literaturwissenschaftlerin an der Polnischen Akademie der Wissenschaften. Darüber hinaus engagiert sie sich als Mitbegründerin der Józef-Rotblat-Stiftung in der Friedenserziehung. Roszak, stammt aus Pozna?, einer der wirtschaftlich dynamischsten Städte Polens, die seit jeher auch eine lebendige Lyrikszene aufweist. In den 1970er Jahren war Pozna? ein Zentrum der Nowa Fala (Neue Welle), einer sprach- und systemkritischen Dichtergruppe, der unter anderem Stanis?aw Bara?czak und Ryszard Krynicki angehörten. Heute ist Pozna? Heimat des wichtigsten Verlags für polnische Gegenwartslyrik sowie des jährlich stattfindenden Lyrikfestivals Pozna? Poetów. Redaktion: 21.06.2019 Zur Online-Version: https://www.neuss.de//medienportal/pressedienst-einzelansicht/pld/