Pressedienst der Stadt Neuss Die Familien- und Erziehungsberatungsstellen sind telefonisch erreichbar Die Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Stadt Neuss möchte gemeinsam mit der ?balance? ? Erziehungs- und Familienberatungsstelle der Caritas und der Jugendberatungsstelle (JUBS) der Diakonie Möglichkeiten für Familien schaffen, die ?Corona-Zeit? mutig, geduldig, wertschätzend, hoffnungsvoll und ideenreich zu gestalten. Sie möchte Eltern, Kinder, Jugendliche und Ratsuchende einladen, mit der Familien- und Erziehungsberatungsstelle neue Wege zu gehen und die Zeit mit vielen ?Beeinträchtigungen und Behinderungen? anzunehmen und etwas daraus zu machen. Die Kitas und Schulen sind geschlossen, das öffentliche Leben ist nahezu eingefroren und auch die Beraterinnen und Berater sind nicht mehr ?Face to Face? erreichbar. Jetzt heißt es, kreativ mit dieser Krise umzugehen. Aber wie? Leichter gesagt als getan. Familien und Ratsuchende stehen vor einer schweren Herausforderung. Die Beratungsstellen sind telefonisch erreichbar. Auch Beratungen am Telefon können wohltuend, entlastend und anregend sein. Betroffene werden gebeten, bei ihrem Anruf eine kurze Nachricht mit ihrem Namen und ihrer Telefonnummer zu hinterlassen. Die Beratungsstelle ruft dann zurück. Die BeratungsstellenFamilien- und Erziehungsberatungsstelle der Stadt NeussOberstr. 9741460 NeussTel.: 02131/7504838 balance ? Erziehungs- und FamilienberatungsstelleKapitelstr. 3041460 NeussTel.: 02131/3692830 JUBS ? JugendberatungsstelleAm Konvent 1441460 NeussTel.: 02131/27033 Neben den Angeboten in der Stadt Neuss, die die Familien in Neuss unterstützen, gibt es auch überregionale Angebote. Das Nationale Zentrum Frühe Hilfe aktualisiert auf seiner Internetseite diese Angebote laufend: https://www.elternsein.info/beratung-anonym/anonym-kostenlos/corona-zeiten-beratung-jetzt-fuer-eltern/. Zurzeit sind folgende Angebote dort aufgeführt:Corona-Zeiten: Wo gibt es jetzt Beratung für Eltern?? Onlineberatung der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e. V. (bke): https://eltern.bke-beratung.de/? Elterntelefon der ?Nummer gegen Kummer? 0800 ? 111 0 550? Online-Beratung der Caritas für bzw. zu folgenden Fragestellungen: Eltern und Familien, Kinder und Jugendliche, Schwangerschaft, U 25 Suizidprävention? Online-Beratungen der Diakonie: https://hilfe.diakonie.de/? Telefonseelsorge: http://www.telefonseelsorge.de/ und 0800/111 0 111? Muslimisches Seelsorgetelefon: http://www.mutes.de/ und 030/ 44 35 09? Beratungshotline der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V. 069/94 43 71-63 (Mo-Mi)? Hilfetelefon ?Gewalt gegen Frauen?: 08000 116 016? Mail-Beratung von pro familia: http://www.profamilia.de/online-beratung.html? Hilfetelefon für ?Schwangere in Not?: https://schwanger-und-viele-fragen.de/ und 0800 40 40 020? Informationen des BMFSFJ zu staatlichen Hilfen und Serviceangeboten: http://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/corona-pandemie Diese Informationen werden auch auf der städtischen Internetseite http://www.so-frueh.de veröffentlich. Redaktion: 02.04.2020 Zur Online-Version: https://www.neuss.de//medienportal/pressedienst-einzelansicht/pld/