Gemeinsam für Vielfalt: Integrationsförderpreis 2024
Vorschläge für Preisträger*innen können bis zum 4. Mai 2025 eingereicht werden
Die Stadt Neuss würdigt auch in diesem Jahr das herausragende Engagement von ehrenamtlich tätigen Personen, Vereinen und Gruppen mit dem Integrationsförderpreis. Ausgezeichnet wird, wer im vergangenen Jahr durch einmalige oder langfristige Aktionen und Projekte einen außergewöhnlichen und nachhaltigen Beitrag zur Integration in der Stadt Neuss geleistet hat.
Nominierungen bis 4. Mai 2025 möglich
Einwohner*innen, Institutionen, Vereine und Initiativen sind eingeladen, bis zum 4. Mai 2025 ihre Vorschläge für potenzielle Preisträger*innen des Integrationsförderpreises der Stadt Neuss für das Jahr 2024 einzureichen.
Die Vorschläge sollten eine ausführliche schriftliche Begründung enthalten, in der das besondere Engagement dargelegt wird. Die Einreichung der Vorschläge an das Integrationsamt der Stadt Neuss ist direkt unter dem nachfolgenden Link möglich:
https://serviceportal-neuss.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/1548420/show
Zudem sind der Vorschlagsbogen sowie weiterführende Informationen auf dem Integrationsportal der städtischen Homepage oder beim Team für Diversität, Integration und Teilhabe unter den Telefonnummern 02131-90-5753, 02131-90-5752, 02131-90-5751 oder unter integration@stadt.neuss.de erhältlich.
Gemeinsam Engagement würdigen
Die Preisübergabe erfolgt durch Bürgermeister Reiner Breuer im Rahmen einer Feierstunde. Das Preisgeld in Höhe von 5.000 € wird in folgender Staffelung vergeben:
• 1. Preis: 2.500 €
• 2. Preis: 1.500 €
• 3. Preis: 1.000 €
Die Jury, bestehend aus Mitgliedern des Integrationsausschusses, der Verwaltung, des Stadtsportverbandes sowie dem Sprecher der Wohlfahrtsverbände, kann in besonders begründeten Fällen eine andere Aufteilung vornehmen. Ferner erhalten alle zugelassenen Vorschläge eine Anerkennungsurkunde.