
Die Inklusions-Beauftragte
Informationen in Leichter Sprache

In-klu-sion bedeutet:
Für Menschen mit und ohne Behinderung.
Alle können mitmachen.
Alle können überall dabei sein.
Alle haben die gleichen Möglichkeiten.

Inklusion ist in allen Bereichen wichtig.
Zum Beispiel:
- beim Wohnen
- im Verkehr
- in der Schule oder Arbeit
- und in der Freizeit.

Die Inklusions-Beauftragte kümmert sich
um die Inklusion in Neuss.
Sie setzt sich für Menschen mit Behinderungen ein.
Zum Beispiel: In der Politik.

Sie kümmert sich um Inklusion im Amt.
Also: mehr Hilfen für Menschen mit Behinderungen.
Zum Beispiel:
- mehr Infos in Leichter Sprache.
- mehr Rampen für Rollstühle.

Sie macht Sprech-Stunden im Amt.
Sie gibt Tipps und Infos zu Hilfen.
Sie ist die Ansprech-Person für
- Menschen mit Behinderungen
- Angehörige wie zum Beispiel:
Familien und Freunde - Ämter und andere Fach-Leute.

Die Inklusions-Beauftragte heißt:
Mirjam Lenzen.
Sie hilft Ihnen, wenn Sie nicht wissen,
wer für Ihr Thema zuständig ist.

Sie können anrufen.
Oder einen Termin machen.
Sie hilft Ihnen gerne.
Wenn Sie Fragen haben.
Oder Hilfe brauchen.

Telefon: 0 21 31 - 90 53 11
E-Mail: Mirjam.Lenzen@stadt.neuss.de