
Wo und wann komme ich in die VHS?
Informationen in Leichter Sprache
Wo ist die VHS?

Die VHS ist mitten in der Innen-Stadt von Neuss.

Adresse:
VHS Neuss
Brückstraße 1
41460 Neuss

Bus-Halte-stelle:
Neuss Landes-Theater
Das Haus von der VHS hat einen Namen:
Es heißt: RomaNEum.
Das ist ein Mix aus Rom und Neuss.
Weil die Römer früher hier gelebt haben.
Wann ist die VHS offen?

- Montag bis Freitag
- 8 – 21:30 Uhr
- Samstag und Sonntag
- 8:15 – 18 Uhr
Es gibt auch Kurse zu anderen Zeiten.
Immer wenn ein Kurs ist, ist die VHS offen.

Sie können sich anmelden:
- Montag bis Freitag
- 9 – 12 Uhr
- Donnerstag auch
- 15 – 18 Uhr

Wichtig:
Die Anmeldung ist im 3. Stock:
Raum 3.04
Ist die VHS barriere-frei?

Barriere-frei heißt: Ohne Hindernisse.
Die VHS hat Aufzüge und Klos
für Menschen mit Behinderungen.

Sie kommen in jeden Raum:
- mit dem Kinder-Wagen
- Rollstuhl
- oder Rollator.

Die VHS hat Mikrofone.
Sagen Sie der VHS Bescheid,
wenn Sie schlecht hören können.
Dann gibt es ein Mikrofon im Kurs.
Damit Sie besser hören können.

Die VHS hilft Ihnen gerne.
Wenn Sie Fragen haben.
Oder Hilfe brauchen.
Service-Telefon
0 21 31 - 90 41 51