05.02.2024 - Stadt Neuss und IHK richten Blick weiter auf Bebauung des Wendersplatzes

Die Spitzen der Stadt Neuss und der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein (IHK) richten ihren Blick weiter auf eine Bebauung des Wendersplatzes, nachdem die IHK sich Ende des letzten Jahres gegen eine Integration des von ihr geplanten „Campus für Bildung und Innovation“ im ehemaligen Kaufhof-Gebäude (Konvent) ausgesprochen hatte. 

 Auf Einladung von Bürgermeister Reiner Breuer trafen IHK-Präsident Elmar te Neues und Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz im Rathaus mit dem Verwaltungschef und dem Sprecher der Geschäftsführung der städtischen Neusser Bau- und Immobilien GmbH (NBI GmbH), Ralf Kriesemer, zu einem Rückblick auf die Entscheidung der IHK und einem Ausblick auf das weitere Vorgehen zur Umsetzung des Zentrums zusammen.

 Steinmetz und te Neues bekräftigten in dem Gespräch die Absicht der IHK, das Bauvorhaben nach Ende der Landesgartenschau 2026 auf einem Teilgrundstück des Wendersplatzes umsetzen zu wollen. Bürgermeister Breuer betonte die Bereitschaft der Stadt Neuss, das Vorhaben durch eine befristete „Anhandgabe“ des Teilgrundstücks an die IHK unterstützen und die weiteren Verfahrens- und Planungsschritte verbindlich machen zu wollen. Hierzu sollen weitere Gespräche geführt und die Gremien von IHK und Stadt beteiligt werden.

Ein Foto für Ihre Berichterstattung finden Sie in unserem Bildarchiv. (v.l.n.r. Ralf Kriesemer, Elmar te Neues, Bürgermeister Reiner Breuer, Jürgen Steinmetz)