26.06.2024 - Energieunterricht an den Neusser Grundschulen

Stadtwerke Neuss bieten im dreizehnten Jahr kostenlosen Energieunterricht an

Noch bis zu den Sommerferien führen die Stadtwerke Neuss in bewährter Kooperation mit der Deutschen Umwelt-Aktion e.V. (DUA) Energieunterricht an Neusser Grundschulen durch. Zehn Grundschulen hatten bei einem Gewinnspiel den Zuschlag für die Unterrichtsstunden zum Motto „Energie erleben und verstehen“ erhalten. Heute Vormittag (25.6.) stand die Münsterschule in der Innenstadt auf der Besuchsliste von DUA-Unterrichtsleiterin Sabine Köster. Kurzweilig und interaktiv nahm die Pädagogin die vierten Klassen der Münsterschule von der ersten Minute an mit. Zum Einsatz kamen dabei neben der beliebten Dampfmaschine auch das Mini-Windkraftwerk und die solarbetriebenen Autos. Seit 15 Jahren lassen die Stadtwerke Neuss inzwischen Grundschüler kostenfrei unterrichten.

Partnerschaft Stadtwerke und Deutsche Umwelt-Aktion

Wie kommt der Strom in die Steckdose? Wie kommt das Licht in die Glühbirne? Wofür braucht man Energie? Und wo und wie erzeugen die Stadtwerke Neuss ihren „grünen Strom“? Die Expertin der Deutschen Umwelt-Aktion konnte den Kindern alle Fragen, oft spielerisch, beantworten.
„Die Energie- und die Wärmewende sind ein Thema von heute für die kommenden Generationen. Da ist es nur logisch, dies den Kindern schon heute nahezubringen“, erklärt Stadtwerke-Kommunikationsleiter Jürgen Scheer die Motivation für den kostenfreien Energieunterricht. „Das Thema Energie, wo sie herkommt und wie sie erzeugt wird, bestimmt mehr und mehr unser aller Leben“, so Scheer weiter. Die Stadtwerke sind dabei der maßgebliche Akteur für die Umsetzung der Energiewende vor Ort.

Fast 17.000 Neusser Grundschüler haben seit der Premiere 2010 das Angebot der Stadtwerke Neuss wahrgenommen.