Bewegungsförderung von Kindern

Neuss macht mobil

Ein Projekt der Stadt Neuss in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportverband e.V.

Mit dem Projekt „Neuss macht mobil – Bewegungsförderung für Kinder“ wird das „Düsseldorfer Modell“ adaptiert, welches 2002 als ganzheitliche Maßnahme der Bewegungs-, Sport- und Talentförderung für Kinder- und Jugendliche von dem Sportamt der Stadt Düsseldorf konzipiert wurde.

Es setzt sich aus den zwei Hauptbereichen sportmotorische Testung und Förderung zusammen.

Ziel ist es, den aktuellen Stand der sportmotorischen Leistungsfähigkeit der Kinder zu erfassen, zu bewerten und mögliche Fördermaßnahmen daraus abzuleiten. Des Weiteren werden unabhängige Projekte ins Leben gerufen, um das Bewegungs- und Sportverhalten der Kinder zu verbessern, zu festigen und ihnen neue Möglichkeiten aufzuzeigen.

Durch die objektive Einschätzung der Fähigkeiten (durch CHECK! und ReCHECK!) kann eine individuelle Empfehlung und Förderung erfolgen. Nicht nur die Kinder und Eltern profitieren von den Ergebnissen; Erkenntnisse aus der Erhebung gehen auch in die Stadtplanung und die Sportwissenschaft ein.

Die Stadt Neuss startete das Projekt nach einer Test-Phase im Herbst 2018 im Frühjahr 2019 mit dem CHECK!. Jährlich werden seitdem alle Zweitklässler getestet und ab dem Schuljahr 2021/2022 erfolgt jährlich der ReCHECK! aller Fünftklässler.

Förderungen

Ziel der Förderung ist, allen Kindern in Neuss Fördermaßnahmen anzubieten, die zu den Kindern passen. Fördermaßnahmen sollen in den Bereichen Kindergarten, Schule, Verein und Freizeit erfolgen und werden sukzessive erarbeitet und dann publiziert. Über die Schulen werden die Kinder bzw. deren Erziehungsberechigte über die Maßnahmen informiert. Unabhängig davon erfolgt eine individuelle Beratung durch den Stadtsportverband.

Die Förderung besteht aus drei Schwerpunkten:

Bewegungsförderung

Bewegungs- und Sportangebote für Kinder mit Defiziten (PR unter 25%). 
Gemeinsam mit der AOK als Kooperationspartner werden Projekte angestrebt, um Kinder mit schlechteren Testergebnissen zu unterstützen und fördern. Zusätzlich werden an ausgewählten Schulen Sportfördergruppen angeboten.

Allgemeine Sportförderung

Zielgruppe der allgemeinen Sportförderung sind alle Kinder im Mittelfeld (PR zwischen 25% und 75%). Die Sportförderung soll Kindern zu einer gesunden und bewegungsfreudigen Freizeitgestaltung motivieren und sie dem Freizeit-, Breiten- und Wettkampfsport in Neuss näherbringen.
An allen Schulen soll mit einer Initial-Veranstaltung gestartet werden. Es wird ein Bewegungsparcour aufgebaut, der sich an den Testergebnissen der jeweiligen Schule orientiert und einen motorischen Schwerpunkt setzt. Die Kinder sollen aktiv mehr über die Bewegung und Ernährung lernen sowie gleichzeitig durch Kooperationen mit ortsansässigen Sportvereinen das Sport- und Bewegungsangebot in ihrem Einzugsgebiet kennenlernen.

Talentförderung

Die Talentförderung soll Kinder individuell fördern, die motorisch besonders begabt sind (PR über 75%). Hierbei wird immer die persönliche Neigung zu Sportarten berücksichtigt. Ziel ist es Kinder den entsprechenden leistungssportorientierten Vereinen zuzuführen.
Jährlich im Herbst wird eine "Talentiade" auf dem Gelände der Ludwig-Wolker-Anlage und den umliegenden Sporthallen stattfinden. Dort werden leistungssporttreibende Vereine ihr Sportangebot darstellen, an denen die Kinder aktiv teilnehmen werden. Die Vereine haben dadurch die Möglichkeit, Eltern von besonders begabten Kindern direkt anzusprechen und für ihre Sportart zu werben. Es ist geplant, jährlich eine Talentiade umzusetzen.

Kontakt und Beratung

Als Kooperationspartner der Stadt Neuss steht Ihnen der Stadtsportverband zur individuellen Beratung sowie bei Fragen zu Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabegesetz, z.B. Erstattung/Übernahme von Vereinsbeiträgen, zur Seite. 
Ansprechpartner ist: Gösta Müller, Tel. 02131-24195, ssv@stadtsportverband.de .

Fragen zum CHECK! sowie zu den Angeboten der Bewegungs-, Sport- und Talentförderung richten Sie bitte an:

Leon Amrath, Tel. 02131-569179, leon.amrath@stadtsportverband.de

Weiter Informationen finden Sie auf der Seite des Stadtsportverbandes Neuss.

Ansprechpartner bei der Stadt Neuss - Sportamt:
Christian Stoffels
Rheinstraße 18
41460 Neuss
Telefon: 02131-90 52 10
E-Mail: christian.stoffels@stadt.neuss.de

Hier finden Sie uns

Sportamt

Rheinstraße 18 · 41460 Neuss

sport@stadt.neuss.de
Telefon: 02131 90-5201
Fax: 02131 90-2491

Weitere Infos

Eingang barrierefrei

Öffnungszeiten und telefonische Sprechzeiten

Mo.:
08:00–16:00 Uhr
Di.:
08:00–16:00 Uhr
Mi.:
08:00–16:00 Uhr
Do.:
13:00–18:00 Uhr
Fr.:
08:00–12:30 Uhr

Hinweis: Für ein persönliches Gespräch empfehlen wir Ihnen, vorher einen Termin zu vereinbaren.