Interkultur
Kulturelle Vielfalt ist ein Wesensmerkmal unserer modernen Neusser Stadtgesellschaft. Alle Menschen, die hier leben, haben eigene kulturelle Wurzeln, Fähigkeiten und Bedürfnisse. Sprache, Kultur und Religion sowie deren Anerkennung und Wertschätzung sind Ausgangs- und Zielpunkt unseres kulturpolitischen Engagements.
Interkulturkonzept
Der demographische Wandel macht sich auch in Neuss bemerkbar: Wir werden älter, bunter und gleichzeitig zunehmend mehr Menschen. Viele Menschen haben einen Migrationshintergrund. Mehr Menschen kommen zu uns, die vor Krieg und Verfolgung geflohen sind und bei uns eine neue Heimat suchen.
Gelebte Diversität ist eine Aufgabe, die von uns allen begleitet und getragen werden muss. Der wertschätzende Umgang mit Vielfalt in der Stadtgesellschaft soll Einzug in das tägliche Handeln nehmen und sich durch Maßnahmen äußern, die alle Menschen gleichsam ansprechen.
Die Teilhabe am kulturellen Leben unserer Stadt ist bedeutend für ein erfolgreiches Miteinander aller Menschen in Neuss. Aus diesem Grund fokussieren sich die städtischen und freien Kultureinrichtungen auf die kulturellen Aspekte von Diversität.
Modellprojekt
Neue Deutsche Stadtgesellschaft
Das Kulturamt Neuss hat gemeinsam mit vielen Akteuren der Interkultur ein Konzept entwickelt, das von allen städtischen und freien Kultureinrichtungen unterzeichnet sowie vom Kulturausschuss und Rat der Stadt einstimmig beschlossen wurde: Das Neusser Diversitätskonzept definiert Interkulturalität und Transkulturalität als wesentliche Strukturkennzeichen der Stadtgesellschaft und legt Handlungsmaximen fest.
Ziel des Modellprojekts ist es, durch die Selbstverpflichtung der städtischen und freien Kulturinstitute Diversität im Programm, Publikum und auch im Personal der jeweiligen Häuser abzubilden.
Hier finden Sie uns
Integrationsamt Service-Point
Markt 2–6 · 41460 Neuss
Eingang 2 (Rathauspassage)
Etage: Erdgeschoss,
Zimmer: E.252
E-Mail: migration@stadt.neuss.de
Telefon: 02131 90-5757
Der Service-Point ist Ihre erste Anlaufstelle im Integrationsamt. Hier erhalten Sie Informationen zu Ihren Anliegen.
Öffnungszeiten und telefonische Sprechzeiten
- Mo.:
- 08:00–16:00 Uhr
- Di.:
- 08:00–16:00 Uhr
- Mi.:
- 08:00–16:00 Uhr
- Do.:
- 13:00–18:00 Uhr
- Fr.:
- 08:00–12:30 Uhr