
Neuss entwickelt
Neue Hafenkante
Grundanliegen der Bauleitplanung ist die behutsame Erweiterung der Neusser Innenstadt mit ihrem lebendigen und vielfältigen Gefüge in Richtung Hafenbecken 1. Historisch überkommene Trennungslinien werden überwunden, eine organische Innenstadtentwicklung bindet auch die benachbarte Industrie verträglich in ein übergreifendes Gesamtkonzept ein. Die Planung stärkt neben gewerblichen Nutzungen auch das innerstädtische Wohnen und trägt damit entscheidend zu einer nachhaltigen Belebung der Neusser City bei.
Im Wettbewerbsverfahren reichten insgesamt 13 Landschaftsplanungsbüros aus Deutschland und Polen ihre Entwürfe ein, die im März 2023 anonymisiert in einem ganztägigen Verfahren von Fachleuten und örtlichen Experten juriert wurden. Am Ende gewann einstimmig der Entwurf des Berliner Büros Franz Reschke Landschaftsarchitekten.
Mit dem Entwurfs-Arbeitstitel „Spuren der Zukunft“ nimmt die Landesgartenschau und damit die Gestaltung des neuen Bürgerparks auf dem ehemaligen Rennbahngelände nun konkrete Formen an. Die Jury hob in ihrer schriftlichen Beurteilung hervor, dass die Arbeit in beispielgebender Weise darstellt, wie sich das Rennbahngelände in einen zukunftsfesten Bürgerpark übersetzen lässt. Dabei verbinden sich historische Elemente wie das alte Geläuf, aus dem sich ein Band aus Sandtrockenrasen entwickeln soll, mit fünf neuen Hainen, in denen im Schatten der Bäume unterschiedlichste Nutzungsansprüche der Bürgerschaft Platz finden. Auch die Einbindung in das Geflecht der Stadt und der Freiräume zum Rhein ist mit den Landschaftsfenstern überzeugend gelöst. Ebenso werden Räume für den Naturschutz und das Kulturgut des Schützenwesens vorgehalten.
Weiterlesen
-
vorige Seite
Landesgartenschau Neuss 2026
-
-
nächste Seite
Alexianer Quartier / Augustinus-Park
Hier finden Sie uns
Stadtplanung
Michaelstraße 50 · 41460 Neuss
Eingang 2 (Rathauspassage)
E-Mail: stadtplanung@stadt.neuss.de
Telefon: 02131 90-6101
Fax: 02131 90-2460
Öffnungszeiten und telefonische Sprechzeiten
- Mo.:
- 08:00–16:00 Uhr
- Di.:
- 08:00–16:00 Uhr
- Mi.:
- 08:00–16:00 Uhr
- Do.:
- 13:00–18:00 Uhr
- Fr.:
- 08:00–12:30 Uhr