Gemeinwesenarbeit

Besuchen Sie unsere Einrichtungen!

In den Bürgerzentren und Stadtteiltreffs in Neuss ist jeder von jung bis alt willkommen. Die Gemeinwesenarbeit ist ein offenes Angebot für alle Generationen und Nationalitäten. Jeder ist willkommen!

Die Einrichtungen werden von den Besucher*innen als Anlaufstellen für verschiedene Bedürfnisse genutzt. Hier treffen sich Menschen in ähnlichen Lebenssituationen, nehmen an Aktionen gemeinsam teil, tauschen sich gegenseitig aus und unterstützen sich. Die Angebote der Gemeinwesenarbeit variieren von Stadtteil zu Stadtteil je nach Bedarf. Es gibt unter anderem Frühstückscafés, Kursangebote oder kreative Workshops.

In den Zentren für Gemeinwesenarbeit sind Sozialarbeiter*innen sowie Sozialpädagog*innen beschäftigt. Sie unterstützen die ehrenamtlichen Kräfte und stehen für die Beratung der Besuchenden zur Verfügung.

Vom Jugendamt gefördert wird die Gemeinwesenarbeit in Derikum, in Erfttal, im Stadtbezirk Rheinparkcenter, auf der südlichen Furth und in Weckhoven.

Angeboten wird die Gemeinwesenarbeit von folgenden Verbänden der Wohlfahrtspflege. Bei Fragen können Sie sich direkt an sie wenden:

Fragen zur Gemeinwesenarbeit im Jugendamt werden Ihnen unter 02131 90-5300 beantwortet.

Hier finden Sie uns

Jugendamt

Michaelstraße 50 · 41460 Neuss
Eingang 2 (Rathauspassage)

jugend@stadt.neuss.de
Telefon: 02131 90-5101
Fax: 02131 90-2476

Öffnungszeiten und telefonische Sprechzeiten

Mo.:
08:00–16:00 Uhr
Di.:
08:00–16:00 Uhr
Mi.:
08:00–16:00 Uhr
Do.:
13:00–18:00 Uhr
Fr.:
08:00–12:30 Uhr

Hinweis: Für ein persönliches Gespräch empfehlen wir Ihnen, vorher einen Termin zu vereinbaren.