
- ©
Stadtentwicklung
Wie soll sich Neuss entwickeln?
Stadtentwicklung braucht verlässliche und aktuelle Planungsgrundlagen. Der zurzeit noch wirksame Flächennutzungsplan, seit mehr als 30 Jahren gültig, wurde unter Annahmen und Prognosen erstellt, die ihre Aktualität und Aussagekraft eingebüßt haben.

Gestaltungs- und Entwicklungskonzepte

Neuss entwickelt
Landesgartenschau, neuen Wohnquartiere, Entwicklkungsflächen: Um all dies und noch einiges mehr geht es in dieser Broschüre – manche Vorhaben werden Ihnen bekannt vorkommen, wachsen und gedeihen noch immer – oder aber auch gerade jetzt!
Konzepte zur Stadtentwicklung
Rund 160.000 Menschen leben und wohnen in Neuss, einer der größten kreisangehörigen Städte Deutschlands. In Unternehmen, Verwaltungen und Dienstleistungen sind gut 72.000 (sozialpflichtig) Beschäftigte tätig. Zwischen den Großstädten Krefeld, Düsseldorf, Köln und Mönchengladbach gelegen, ist die Stadt Neuss auch landwirtschaftlicher Produktionsstandort und verfügt über Frei- und Grünflächen zur Erholung und als ökologisch und klimatologisch wertvolle Ressourcen.
Ausgehend von dieser groben Charakterisierung kommt der Stadtentwicklungsplanung vorrangig die Aufgabe zu, die guten Rahmenbedingungen zu stärken und für die zukünftigen Herausforderungen nachhaltige und stadtgesellschaftlich akzeptable Leitlinien, Entwicklungsstrategien und Maßnahmen vorzuschlagen.
Die hauptsächlich zu bearbeitenden Themen sind Wohnen, Industrie- und Gewerbeflächen, Einzelhandel, Freiraum und Grün, Umwelt- und Klimaschutz, Verkehr und soziale Infrastruktur. Sie sind stets dann von Relevanz, wenn es um Analysen und Veränderungen geht, die einen konkreten Raumbezug haben, also der Gesamtstadt, Stadtteilen, bestimmten Flächen oder grob umrissenen Bereichen im Stadtgebiet zugeordnet werden können.
Nachfolgend eine Auswahl an Konzepten zur Stadtentwicklung. Weitere Fachkonzepte, beispielsweise zu den Themen Jugend, Soziales, Grün / Umwelt / Klima, Wirtschaft und Verkehr sind im Internetangebot der Stadt Neuss innerhalb der jeweiligen Bereiche zu finden.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Integriertes Stadtentwicklungskonzept Bahnhofsumfeld Neuss
(ISEK Bahnhof)
-
Hier finden Sie uns
Stadtplanung
Michaelstraße 50 · 41460 Neuss
Eingang 2 (Rathauspassage)
E-Mail: stadtplanung@stadt.neuss.de
Telefon: 02131 90-6101
Fax: 02131 90-2460
Öffnungszeiten und telefonische Sprechzeiten
- Mo.:
- 08:00–16:00 Uhr
- Di.:
- 08:00–16:00 Uhr
- Mi.:
- 08:00–16:00 Uhr
- Do.:
- 13:00–18:00 Uhr
- Fr.:
- 08:00–12:30 Uhr