Freunde machen Freude
Partnerstädte
Städtepartnerschaften sind besondere Verbindungen zwischen Städten – weit über Ländergrenzen hinweg. Sie stehen für Austausch, Völkerverständigung und gemeinsames Erleben. Auch in Neuss pflegen wir solche Partnerschaften, um neue Perspektiven kennenzulernen und das Zusammenleben zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen zu stärken.
Warum sind diese Kontakte so wertvoll? Zum einen öffnen sie Türen zu neuen Erfahrungen: Durch Schüleraustausche, gemeinsame Kulturveranstaltungen oder Sportbegegnungen erhalten Bürgerinnen und Bürger Einblicke in den Alltag anderer Städte. Zum anderen bieten die Partnerschaften Raum für den fachlichen Austausch. Verwaltungsteams, Vereine oder Unternehmen können voneinander lernen und Lösungen für Fragen der Stadtentwicklung oder des Umweltschutzes gemeinsam erarbeiten.
Auf diese Weise entstehen langfristige Beziehungen auf Augenhöhe. Neuss versteht Städtepartnerschaften als lebendige Brücken zwischen Gemeinschaften, die einander nicht nur besuchen, sondern sich auch unterstützen und gegenseitig bereichern. Unser Ziel ist es, den europäischen und internationalen Gedanken direkt vor Ort erlebbar zu machen – für ein offenes, respektvolles und zukunftsorientiertes Miteinander.
Seit dem Jahr 1972 verbindet die Quirinusstadt mit dem Châlons-en-Champagne im Norden Frankreichs eine tiefe Freundschaft, die mittlerweile Ganze Generationen in beiden Städten geprägt hat. Seither ist Neuss weitere Städtepartnerschaften und Städtefreundschaften eingegangen.
