
- ©
Ehrenamtliches Engagement
Wer sich in Neuss ehrenamtlich engagieren möchte, findet eine bunte Vielfalt an Organisationen, die sich über neue, engagierte Mitstreiter*innen freuen. Lesen Sie älteren Menschen vor, helfen Sie Schüler*innen bei den Hausaufgaben, begleiten Sie Jugendfreizeiten oder schenken Sie kranken Kindern ein Lächeln! Die Möglichkeiten, sich einzubringen, sind so vielfältig wie das Leben selbst.
Herzenssache Ehrenamt Stadt honoriert Engagement mit Ehrenamtskarte
Was ist die Ehrenamtskarte?
Die Ehrenamtskarte gewährt ihren Besitzer*innen Eintritt zu vielen Aktivitäten zu vergünstigten Konditionen in Neuss und ganz Nordrhein-Westfalen.
Die Ehrenamtskarten sind namentlich gekennzeichnet und nicht übertragbar. Sie haben eine Gültigkeit von zwei Jahren und müssen nach Ablauf neu beantragt werden.
Wer erhält die Ehrenamtskarte?
Einwohner*innen, die in Neuss mindestens fünf Stunden pro Woche oder 250 Stunden pro Jahr unentgeltlich ehrenamtlich tätig sind, erhalten die Ehrenamtskarte.
Wer erhält die Jubiläums-Ehrenamtskarte?
Langjährig Engagierte, die seit über 25 Jahren beständig ehrenamtlich tätig sind, jedoch die wöchentlich geforderte Anzahl von fünf Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit nicht oder nicht mehr erbringen, erhalten die Jubiläums-Ehrenamtskarte.
Wie erhalte ich die Ehrenamtskarte?
Um eine Ehrenamtskarte zu beantragen, senden Sie bitte den ausgefüllten Bewerbungsbogen an die nachfolgende Adresse oder geben diesen persönlich ab:
STADT NEUSS
Bürgermeisteramt
Geschäftsstelle Ehrenamt und Heimat
41456 Neuss
Fragen und Informationen
Für weitere Fragen und Informationen zur Ehrenamtskarte steht Ihnen Frau Hausotter telefonisch unter 02131 90-2027 oder per E-Mail an vera.hausotter@stadt.neuss.de gerne zur Verfügung.
-
Bewerbungsformular Ehrenamtskarte
(Nicht barrierefrei)
Machen Sie mit!
-
Ehrenamt in NRW
Einrichtungen, Netzwerke, Vereine und andere Organisationen in NRW, sowie weiterführende Arbeitshilfen, beispielsweise zu Förderprogrammen, Stiftungen
-
Freiwilligenzentrale
Die Freiwilligenzentrale vermittelt freiwillige Mitarbeiter an Neusser Organisationen, Vereine und Einrichtungen aus den Bereichen Kultur, Sport, Ökologie, Gesundheiten und Soziales.
-
Initiative Schmetterling e.V.
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst im Rhein Kreis Neuss, welcher Familien begleitet, in denen ein Kind lebensverkürzend erkrankt oder verstorben ist.
-
Aktion Luftballon
Eltern- und Bürgerinitiative, welche insbesondere die Lebenssituation von kleinen Patienten in der Kinderklinik des Lukaskrankenhauses zu Neuss verbessern möchte.
-
Mitmachverein GRÜNES HERZ
Gestalten Sie aktiv unseren Bürgerpark und die Landesgartenschau Neuss 2026 mit!
-
-