Karriere bei der Stadt Neuss

Jobs und Perspektiven
Ein vielfältiges Beschäftigungsfeld
Die Mitarbeiter*innen können zum Beispiel im Bürgerbüro in engem Kontakt mit Menschen arbeiten, in der Repräsentation Großveranstaltungen planen oder analytisches Denken im Personalkostencontrolling beweisen. Neben den typischen Verwaltungsberufen gibt es aber noch viele andere Berufsbilder. So können auch zahlreiche Mitarbeiter*innen ihre Fähigkeiten als Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste oder in gewerblichen/technischen Berufen wie Bauzeichner*innen, Elektroniker*innen, Vermessungstechniker*innen oder Brandmeister*innen unter Beweis stellen.
Diese Vielfältigkeit zeichnet auch das Ausbildungsangebot der Stadt Neuss aus. Neben sechs Verwaltungsberufen, wovon drei als duales Studium angeboten werden, bietet die Stadt ebenfalls die oben genannten gewerblich/technischen Ausbildungsberufe an.
Die Stadt Neuss fördert die Gleichstellung Aller und begrüßt deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, oder physischen Fähigkeiten. Schwerbehinderte und deren gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.
Zudem verfügt die Stadt Neuss über einen Gleichstellungsplan und ist an Bewerbungen von Frauen im Allgemeinen und der Erhöhung des Anteils in Führungspositionen sowie in unterrepräsentierten Berufsbereichen besonders interessiert. Darüber hinaus ist die Stadt Neuss verstärkt auf der Suche nach Mitarbeiter*innen, die aus anderen Kulturkreisen stammen.