Frühe Hilfen
Die Geburt eines Kindes bedeutet eine große Veränderung der Lebenssituation. Für die Eltern sind damit oft Verunsicherung und Belastung verbunden. Manchmal sind sie mit den vielen neuen Aufgaben und Herausforderungen überfordert und benötigen Hilfe.
Damit aus dieser schwierigen Situation kein Nachteil oder gar eine Gefährdung für das Kind entsteht, ist eine frühzeitige Unterstützung wichtig. Diesen Bedarf zu erkennen, ermöglicht es, schnell passende Hilfe anbieten zu können.
Konkrete Handlungsmaßnahmen für Erzieher*innen, Ärzt*innen, Lehrer*innen
Das soziale Frühwarnsystem ist ein Teil von „so früh“. Dabei handelt es sich einerseits um ein Netzwerk, das sich an alle Berufsgruppen richtet, die mit Kindern zu tun haben. Ob Hebammen, Erzieher*innen, Ärzt*innen oder Lehrer*innen: „so früh“ beinhaltet Informationsangebote und konkrete Handlungsmaßnahmen für alle Menschen, die von Berufs wegen einen Unterstützungsbedarf bei Kindern wahrnehmen.
Kontakte für Eltern, Nachbarn und Freunde
Gleichzeitig beinhaltet „so früh“ die so genannten „Frühen Hilfen“ für Eltern, die sich mit ihren Kindern in schwierigen Lebenslagen befinden und Rat und Unterstützung benötigen. Ihnen soll schnell und unkompliziert geholfen werden. Aber auch Angehörige, Nachbarn und Freunde der Eltern finden bei „so früh“ wichtige Informationen und Kontaktadressen.
Unterstützung für Jugendliche
„so früh“ richtig sich nicht nur an Säuglinge und Kleinkinder, sondern auch an Schulkinder und Jugendliche bis 17 Jahre. „so früh“ bezieht sich in diesen Fällen nicht auf „früh“ im Sinne des Lebensalters, sondern meint frühzeitiges Reagieren, wenn ein Unterstützungsbedarf erkannt wird.
Sprechen Sie das Jugendamt an:
Jugendamt der Stadt Neuss
Rathaus, Eingang Michaelstraße 50,
41460 Neuss
Telefon: 02131 90-5321
Fax: 02131 90-2476
E-Mail: so-frueh@stadt.neuss.de
Hier finden Sie uns
Jugendamt
Michaelstraße 50 · 41460 Neuss
Eingang 2 (Rathauspassage)
E-Mail: jugend@stadt.neuss.de
Telefon: 02131 90-5101
Fax: 02131 90-2476
Öffnungszeiten und telefonische Sprechzeiten
- Mo.:
- 08:00–16:00 Uhr
- Di.:
- 08:00–16:00 Uhr
- Mi.:
- 08:00–16:00 Uhr
- Do.:
- 13:00–18:00 Uhr
- Fr.:
- 08:00–12:30 Uhr
Hinweis: Für ein persönliches Gespräch empfehlen wir Ihnen, vorher einen Termin zu vereinbaren.