Drei Heimatpreise stehen zur Übergabe bereit. Sie sind aus Plexiglas in der Umrissform eines Hauses gefertigt und tragen auch das Wappen des Landes NRW.

Aus Liebe zur Heimat

Der Heimat-Preis für Menschen, die Neuss prägen

Heimat ist mehr als ein Ort. Es ist ein Gefühl von Vertrautheit, Gemeinschaft und Halt. Ob durch ehrenamtliche Arbeit, Brauchtumspflege oder lokale Projekte: Menschen, die sich für Neuss einsetzen, stärken den Heimat-Gedanken.
Mit dem Heimat-Preis würdigt die Stadt Neuss Menschen, Vereine und Initiativen, die mit Leidenschaft und Herz den Heimat-Gedanken in Neuss lebendig machen, stärken und bewahren.

Förderung des Heimat-Gedankens in Neuss und NRW

Auch das Land Nordrhein-Westfalen hat die Heimatpflege zu einem Tätigkeitsschwerpunkt gemacht. Ein Bestandteil des Förderprogramms „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ ist die Förderung von Heimat-Preisen. So wird der Neusser Preis durch das Landesministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung gefördert. Zudem nimmt der/die Erstplatzierte des Neusser Preises auch an der Preisverleihung auf Landesebene teil.

Fragen beantwortet die Geschäftsstelle Ehrenamt und Heimat unter 02131/902027 oder ehrenamt@stadt.neuss.de.