So plant Neuss für die Zukunft

Ob Neuss als Ganzes, ob einzelne Ortsteile oder ein bestimmtes Entwicklungsgebiet: Erfahren Sie, wie vielfältig sich unsere Stadt für die Zukunft aufstellt.

Was interessiert Sie?

Stadtplanung

Hier fehlt noch ein netter Satz, der den etwas abstrakten Begriff der Stadtplanung erklärt und Lust zum Weiterlesen macht.

Illustration einer Luftaufnahme des zukünftigen Areals der Landesgartenschau.

Baustellen

sind kein gutes Beispiel

denn abgesehen von einem Newsfeed unserer Startseitennews zum Thema Baustellen und dem Baustellenradar können wir hier eh nicht viel anbieten.

Flächennutzungsplan

Ist vielleicht nicht das beste Beispiel, da diese Rubrik effektiv schnell zu Ende erzählt ist. Aber egal. Geht ja nur ums Austesten der Navigationslogik.

Gestaltungskonzept Ortsmittelpunkte

Das Konzept richtet sich zunächst auf die Stadtteile im Neusser Süden mit mehr als 2.000 Einwohnern.
Übergeordnetes Ziel ist die Aufwertung und langfristige Stärkung von identitätsstiftenden und gemeinschaftlich erlebbaren Ortsmittelpunkten.

Illustration einer Luftaufnahme des zukünftigen Areals der Landesgartenschau.

Landesgartenschau

Landesgartenschau in und für Neuss – wir stehen dahinter!

Seit Frühjahr 2022 steht es fest: Die Landesgartenschau 2026 findet in Neuss statt. Auf der ehemaligen Galopprennbahn in Neuss entsteht ein 38 ha großer Bürgerpark – einen Steinwurf entfernt von der historischen Innenstadt und benachbart zum Neusser Hafen. Unter der Überschrift „Gemeinsam an den Rhein“ wird der Zugang zum Rheinvorland ausgestaltet.