Individuell und flexibel

Kindertagespflege

Seit dem 1. August 2013 haben Eltern einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz auch für die Unterdreijährigen.

Gerade für die kleineren Kinder bietet sich eine familiennahe Betreuung mit einer festen Bezugsperson in einer überschaubaren Gruppe von maximal fünf Kindern als Alternative zur Kindertagesstätte an. Das Jugendamt tritt als Vermittler zwischen suchenden Eltern und Tagesmüttern/Tagesvätern auf. Viele qualifizierte Kindertagespflegepersonen sind bei der Stadt Neuss registriert. 

Falls auch Sie Interesse an der Tätigkeit als Tagesmutter/Tagesvater haben, melden Sie sich gerne beim Jugendamt.

Video

Werden Sie Kindertagespflegeperson!

Für die verantwortungsvolle Betreuung von Kindern sucht das Jugendamt der Stadt Neuss volljährige Menschen, die als Kindertagespflegeperson arbeiten möchten.

  • Sie haben viel Freude und Interesse an der Arbeit mit 0–3-jährigen Kindern?
  • Sie wollen in Neuss betreuen, besitzen mindestens den Hauptschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und das B2 Sprachniveau?
  • Oder Sie sind bereits im pädagogischen Bereich tätig und möchten als Quereinsteiger*in neue Wege einschlagen?

Bei Interessen melden Sie sich telefonisch bei den Fachberater*innen der Kindertagespflege:

  • Familienname A – K: 02131 90-5394
  • Familienname L – Z: 02131 90-5376

Sprechstunde der Fachberater*innen: Montags 9 – 12.30 Uhr

Video für Tagespflegepersonen

Hier finden Sie uns

Jugendamt

Michaelstraße 50 · 41460 Neuss
Eingang 2 (Rathauspassage)

jugend@stadt.neuss.de
Telefon: 02131 90-5101
Fax: 02131 90-2476

Öffnungszeiten und telefonische Sprechzeiten

Mo.:
08:00–16:00 Uhr
Di.:
08:00–16:00 Uhr
Mi.:
08:00–16:00 Uhr
Do.:
13:00–18:00 Uhr
Fr.:
08:00–12:30 Uhr

Hinweis: Für ein persönliches Gespräch empfehlen wir Ihnen, vorher einen Termin zu vereinbaren.