Kommunales Datenlabor Neuss 2040
Ein Modell- und Pilotprojekt der Stadt Neuss und der Unternehmensgruppe Creditreform
Das „Kommunale Datenlabor Stadt Neuss 2040“ (KoDaLa) im Juni 2020 zwischen der Unternehmensgruppe Creditreform und der Stadt Neuss gegründet und bietet das Potenzial, über neuartige innovative Denkansätze wichtige Impulse zur kommunalen Zukunftsgestaltung in wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen zu liefern. Denn in dem Projekt kooperieren – in dieser Form bundesweit einmalig – Akteure aus der Sozialplanung und der Wirtschaftsförderung der Stadt Neuss mit den Datenspezialisten von Creditreform und werten gemeinsam transdisziplinär Daten aus. Grundlage sind dabei stets ausschließlich aggregierte und anonymisierte Daten!
Die Potenziale und Ziele des Projekts wurden 2022 mit dem ersten Symposium "KoDaLa goes public" vorgestellt.
Ein Schwerpunkt der Projektarbeit ist die Überschuldung von Verbrauchern und darüber hinaus erfolgen Analysen zu den unterschiedlichsten aktuellen Themen und Herausforderungen.