Biodiversität

Wenn man aufmerksam durch die Neusser Landschaft wandert oder radelt, lassen sich Arten wie Feldhase, Erd- und Kreuzkröte, Kammmolch, Zauneidechse, Kiebitz, Steinkauz, Schleiereule, Nachtigall oder die Gebänderte Prachtlibelle entdecken.

Selbst mitten in der Stadt brüten Mehlschwalben oder Mauersegler an Hausfassaden und abends jagen die Zwergfledermäuse durch die Gärten und um die Straßenlaternen. Zudem stehen mit der Ölgangsinsel, dem Uedesheimer Rheinbogen inkl. Fisch-Ruhezonen im Rhein und dem Knechstedener Wald mit Mühlenbusch 316,5 ha Fläche (dies entspricht etwa 3,2% des Stadtgebietes) unter Natur- bzw. FFH-Gebietsschutz. Diese Flächen beherbergen neben seltenen Tierarten auch gefährdete Pflanzengesellschaften wie Auwald und Halbtrockenrasen.

Der Biotopverbundplan soll diese biologische Vielfalt erhalten. 

Zudem ist Neuss Teil des Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“.