Visum für die EinreiseInformationen in Leichter Sprachehttps://www.neuss.de/leichte-sprache/ausland/visum-fuer-die-einreisehttps://www.neuss.de/leichte-sprache/ausland/visum-fuer-die-einreise/@@images/31316627-9b9b-4714-92ff-0daade9d1a9c.png
Visum-Pflicht heißt: Sie brauchen ein Visum für die Einreise nach Deutschland.
Visum-Freiheit heißt: Sie brauchen kein Visum für die Einreise nach Deutschland.
Zum Beispiel: Sie können ohne Visum einreisen, wenn Sie aus diesen Ländern kommen:
Australien
Israel
Japan
Kanada
Neuseeland
Republik Korea
und Amerika.
Dann brauchen Sie kein Visum: Egal warum Sie nach Deutschland kommen. Egal wie lange Sie in Deutschland bleiben.
Wichtig: Es gibt noch mehr Ausnahmen. Zum Beispiel: Bei kurzen Aufenthalten. Also bei Urlaubs-Reisen oder Geschäft-Reisen. Dafür brauchen Sie kein Visum.
Aber wenn Sie länger als 3 Monate bleiben oder wenn Sie eine Arbeit anfangen, dann müssen Sie ein Visum beantragen.
Dazu müssen Sie zum Integrations-Amt. Dafür haben Sie 3 Monate Zeit.
Welche Papiere brauche ich für den Antrag?
Sie müssen verschiedene Papiere zeigen, wenn Sie ein Visum beantragen wollen.
Welche Papiere Sie uns zeigen müssen, hängt davon ab:
Warum Sie ein Visum brauchen. Also: Der Zweck Ihrer Reise.
Aus welchem Land Sie kommen. Also: Ihr Herkunfts-Land, in dem Sie gerade sind.
Bitte fragen Sie bei der Botschaft oder beim Konsulat nach den Regeln.
Manchmal brauchen wir für das Visum die Erlaubnis vom Amt in Ihrem neuen Wohn-Ort.
Dazu sagen wir: zustimmungs-bedürftiges Visum.
Bei einem zustimmungs-bedürftigen Visum schickt die Auslands-Vertretung Ihren Antrag an das Amt in Deutschland.
Zum Beispiel:
Wenn Sie länger in Deutschland bleiben wollen. Dazu sagen wir: länger-fristige Aufenthalte.
Oder zu Erwerbs-Zwecken. Das bedeutet: Sie wollen in Deutschland arbeiten.
Achtung: Wenn Sie den Antrag im Ausland gestellt haben, dauert das Weiterleiten der Unterlagen ungefähr 3 bis 4 Wochen.
Sie bekommen dann einen Brief von der Auslands-Vertretung.
Wichtige Infos zum Familien-Nachzug:
Wenn wir Papiere von Personen brauchen, die in Deutschland leben, dann bekommen Sie einen Brief vom Amt.
Wie lange muss ich auf das Visum warten?
Es gibt lange Warte-Zeiten.
Sie müssen oft mehrere Monate warten. Wenn Sie ein Visum für einen länger-fristigen Aufenthalt wollen. Weil die Bearbeitung so lange dauert.
Die Bearbeitung geht schneller: Wenn Sie ein Visum für einen kurz-fristigen Aufenthalt wollen.
Zum Beispiel: Für einen Besuch oder für eine Geschäfts-Reise. Dann müssen Sie nicht so lange warten.
Wichtig: Sie müssen den Antrag rechtzeitig stellen.
Was muss ich nach der Einreise tun?
Das müssen Sie nach der Einreise tun:
Sie müssen Ihren Wohnsitz anmelden. Gehen Sie dazu ins Bürger-Amt.
Ausnahme: Sie müssen Ihren Wohnsitz nicht anmelden: Wenn Sie nur zu Besuch in Deutschland sind. Oder wenn Sie eine Geschäfts-Reise machen.
Wichtig: Wenn Sie in Neuss wohnen: Gehen Sie am besten sofort nach der Einreise zum Integrations-Amt in Neuss. Damit Sie schnell eine Aufenthalts-Erlaubnis bekommen.