Leichte Sprache – Mann liest ein Buch und freut sich: Er kann alles gut verstehen.

Neuss-Pass

Informationen in Leichter Sprache
Menschen mit Behinderungen.

Der Neuss-Pass ist eine Hilfe für Menschen in Neuss.
Zum Beispiel:

  • Für Menschen mit wenig Geld.
  • Für Menschen in der Ausbildung.
  • Und viele andere Menschen.
Bescheinigung.

Sie bekommen mit dem Neuss-Pass Vergünstigungen.
Das heißt:
Sie müssen weniger Geld bezahlen.

Jemand bestimmt selbst über seine Freizeit: Fußball, Singen, Tee trinken.

Zum Beispiel:

  • Für Museen und Schwimm-Bäder.
  • Für Kurse und Veranstaltungen.
Eine Frau im Rollstuhl beantragt ein Papier im Amt.

Sie müssen den Neuss-Pass im Amt beantragen.
Wir prüfen Ihren Antrag.
Dann schicken wir Ihnen den Neuss-Pass.

Der Neuss-Pass ist 1 Jahr gültig.
Danach müssen Sie einen neuen Antrag stellen.

Hier erklären wir, wie das geht.

Verschiedene Menschen: Jung und alt, mit und ohne Behinderung.

Wer bekommt den Neuss-Pass?

Sie können den Neuss-Pass bekommen,
wenn Sie in Neuss wohnen und

  • Geld vom Amt für Essen, Wohnen und Freizeit.
  • Wenig Geld im Geld-Beutel.
  • Eltern mit Kind.
  • Menschen mit verschiedenen Nationalitäten.
  • Gesetzbuch.
  • Wenn Sie Bürger-Geld bekommen.
  • Oder Grund-Sicherung.
  • Oder Hilfe zum Lebens-Unterhalt.
    Das sind Hilfen vom Amt
    für Menschen mit wenig Geld.
  • Wenn Sie Wohn-Geld bekommen.
  • Wenn Sie Kinder-Zuschlag bekommen.
  • Wenn Sie im Heim wohnen.
  • Wenn Sie Pflege-Wohn-Geld bekommen.
  • Wenn Sie in der Ausbildung zusätzliches Geld vom
    Bundes-Ausbildungs-Förderungs-Gesetz bekommen.
    Das nennt man: BAföG.
  • Wenn Sie Berufs-Ausbildungs-Beihilfe bekommen.
    Die Abkürzung dafür ist: BAB.
  • Wenn Kinder und Jugendliche
    Geld vom Amt bekommen.
  • Manchmal auch wenn Sie Asyl-Bewerber
    oder Asyl-Bewerberin sind.

    Das spricht man so: Asühl.
    Das heißt: Sie sind aus dem Ausland.
    Und Sie wollen in Deutschland leben.

    Dann können Sie den Neuss-Pass bekommen.
    Aber nur wenn Sie Geld vom Amt bekommen
    nach dem Asyl-Bewerber-Leistungs-Gesetz.

  • Das ist ein Gesetz für Menschen,
    die aus ihrer Heimat fliehen müssen.
    Zum Beispiel: Wegen Hunger oder wegen Krieg.
    Im Gesetz stehen Hilfen für die Menschen in Deutschland.
Eine Person erklärt einer anderen Person ein Papier.

Wir helfen Ihnen gerne.
Wenn Sie Fragen haben.

Wir sagen Ihnen,
ob Sie den Neuss-Pass bekommen können.

Weniger Geld.

Was kann ich mit dem Neuss-Pass machen?

Sie bekommen mit dem Neuss-Pass Vergünstigungen beim:

Jemand bestimmt selbst über seine Freizeit: Fußball, Singen, Tee trinken.

Kultur-Amt

Oberstraße 17
41460 Neuss

Sie müssen 30 Prozent weniger bezahlen
für die Veranstaltungen:

  • Shakespeare-Festival
  • Internationale Tanz-Wochen
  • Zeughaus-Konzerte
  • Konzerte der Deutschen Kammer-Akademie
    Neuss am Rhein e. V.
  • Acoustic Concerts
  • Kultur für Kinder
  • und Wundertüte.
Theater.

Kultur-Forum: Alte Post

Neustraße 23
41460 Neuss

Sie müssen 30 Prozent weniger bezahlen für
Veranstaltungen in der Schule für Kunst und Theater.

Musik-Gruppe.

Musik-Schule: RomaNEum

Brückstraße 1
41460 Neuss

Sie müssen nur die Hälfte bezahlen
für alle Kurse und Instrumente.

  • Weniger Geld.
  • Eine Frau schwimmt im Schwimmbad.

Neusser Bäder

Sie müssen 30 Prozent weniger bezahlen im:

  • Süd-Bad
    Jakob-Koch-Straße 1
    41466 Neuss
  • Nord-Bad
    Neusser Weyhe 14–16
    41462 Neuss
  • Stadt-Bad
    Niederwall-Straße 3
    41460 Neuss
Ein Mann liest ein Buch.

Stadt-Bibliothek

Sie müssen 7 Euro weniger bezahlen
für die Stadt-Bibliothek für 1 Jahr.

4 Menschen sitzen an Computern.

Volks-Hoch-Schule

Sie müssen 30 Prozent weniger bezahlen
für alle Kurse an der Volks-Hoch-Schule.

Kostenlos – Geld ist durchgestrichen.

Wie viel kostet der Neuss-Pass?

Der Neuss-Pass ist kostenlos.
Sie müssen nichts bezahlen.

Eine Frau zeigt einer anderen Frau etwas am Computer.

Wie bekomme ich den Neuss-Pass?

Sie müssen uns diese Papiere schicken:

Eine Person unterschreibt ein Papier.

Antrag: Neuss-Pass

Sie müssen den Antrag hier herunter-laden.
Dann müssen Sie den Antrag ausfüllen.
Dann müssen Sie den Antrag unterschreiben.
Dann müssen Sie uns den Antrag schicken.

Eine Seite und eine Kopie von der Seite.

Kopie vom Bewilligungs-Bescheid für eine von den genannten Hilfen vom Amt

Ein Bewilligungs-Bescheid ist ein Papier vom Amt.
Darin steht, dass Sie Hilfe vom Amt bekommen.
Sie müssen uns eine Kopie vom Bescheid schicken.

Achtung, dieser Abschnitt ist wichtig.

Wichtig:
Sie bekommen den Neuss-Pass nur,
wenn der Bescheid noch wenigstens 2 Monate gültig ist.

Brief mit Umschlag.

Bitte schicken Sie die Papiere an die Adresse:

Sozialamt der Stadt Neuss
Promenadenstraße 43–45
41460 Neuss

Wichtig:
Sie können den Antrag auch im Internet schicken.
Das geht auf der Seite: www.serviceportal-neuss.de.

Gesetzbuch.

Wo stehen die Gesetze dazu?

Die Regeln zum Neuss-Pass stehen im
Beschluss vom Rat der Stadt Neuss
vom 27. September 2019.

Amt.

Kontakt

Stadtverwaltung Neuss
Sozialamt
Promenadenstraße 43–45
41460 Neuss

  • Telefon.
  • E-Mail.

Ihre Ansprech-Partnerin im Amt:

Frau Daniela Mertiens
Telefon: 0 21 31 - 90 50 30
Fax: 0 21 31 - 90 24 95
E-Mail: daniela.mertiens@stadt.neuss.de

Rechte an Text und Bild

Text

Atelier Leichte Sprache

Bilder

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V. Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.