Die Land-Tags-WahlInformationen in Leichter Sprachehttps://www.neuss.de/leichte-sprache/wahlen/land-tags-wahlhttps://www.neuss.de/leichte-sprache/wahlen/land-tags-wahl/@@images/2e506df2-36cd-403d-9a4b-3183bba5a150.png
Sie gehen zu dem Wahl-Lokal, das in der Wahl-Benachrichtigung steht.
Sie zeigen uns Ihre Wahl-Benachrichtigung. Und Ihren Personal-Ausweis oder Pass. Dann bekommen Sie den Stimm-Zettel.
Sie gehen allein in die Wahl-Kabine. Damit Ihre Wahl geheim bleibt.
Ausnahme:
Sie dürfen eine Person mitnehmen. Wenn Sie Hilfe beim Wählen brauchen. Sie müssen es vorher den Wahl-Helfern oder Wahl-Helferinnen sagen.
Sie machen 1 Kreuz in jede Spalte vom Stimm-Zettel. Also insgesamt 2 Kreuze für die Personen und Parteien, die Sie wählen wollen.
1 Kreuz in die rechte Spalte.
1 Kreuz in die linke Spalte.
Sie falten den fertigen Stimm-Zettel. Dann werfen Sie ihn in die Wahl-Urne. Das ist eine Box für Stimm-Zettel. Dann sind Sie fertig.
Wen kann ich wählen?
Sie haben 2 Stimmen bei der Wahl:
Erst-Stimme:
Mit der Erst-Stimme wählen Sie eine Person aus Ihrem Wahl-Kreis in Neuss. Die Person soll im Land-Tag arbeiten.
Zweit-Stimme:
Mit der Zweit-Stimme wählen Sie eine Partei. Genauer gesagt: Wie viele Sitze eine Partei im Land-Tag bekommt. Die Partei mit den meisten Zweit-Stimmen gewinnt die Wahl.
Das Wahl-Ergebnis: Was passiert nach der Wahl?
Die Wahl endet um 18 Uhr. Danach kann niemand mehr wählen. Wir öffnen die Wahl-Urnen. Wir zählen die Stimm-Zettel. Alle können dabei sein und zusehen.
Das Wahl-Amt bekommt die Ergebnisse von allen Wahl-Lokalen in Neuss. Wenn wir alle Ergebnisse haben, geben wir das Wahl-Ergebnis bekannt. Das dauert meistens ein paar Stunden. Manchmal kann es auch länger dauern.
Brief-Wahl: Was ist, wenn ich nicht kommen kann?
Wenn Sie nicht wählen gehen können, dann können Sie Brief-Wahl machen.
Das heißt: Sie beantragen Brief-Wahl beim Wahl-Amt. In Ihrer Wahl-Benachrichtigung steht, wie das geht.
Das Wahl-Amt schickt Ihnen dann einen Brief. Darin ist der Stimm-Zettel und 2 leere Brief-Umschläge.
Sie füllen den Stimm-Zettel aus. Dann stecken Sie die Stimm-Zettel in den blauen Brief-Umschlag.
Sie bekommen noch einen roten Umschlag. Daran ist ein Wahl-Schein. Sie müssen den Wahl-Schein abtrennen.
Sie müssen den Wahl-Schein unterschreiben. Damit wird Ihre Stimme gültig.
Sie packen den blauen Umschlag mit Ihren Stimmen in den roten Umschlag mit Ihrem Wahl-Schein.