Leichte Sprache – Mann liest ein Buch und freut sich: Er kann alles gut verstehen.

Was steht auf der Seite?

Informationen in Leichter Sprache

Hier finden Sie Infos von der Stadt Neuss.
Die Infos sind in Leichter Sprache.
Damit alle Menschen die Infos verstehen.

Wir haben diese Infos in Leichter Sprache:

Verschiedene Menschen: Jung und alt, mit und ohne Behinderung.

Hilfen bei Behinderung

Es gibt viele Hilfen für Menschen in Neuss.
Hier finden Sie Infos zu den Hilfen.
Und zum Schwer-Behinderten-Ausweis.

Menschen mit verschiedenen Nationalitäten.

Menschen aus dem Ausland

Hier finden Sie Infos vom Integrations-Amt.
Das Amt hilft Menschen aus dem Ausland.
Zum Beispiel:
Wenn Sie eine Erlaubnis brauchen,
damit Sie in Deutschland bleiben dürfen.

Eine Frau lässt Papiere im Amt beglaubigen.

Standes-Amt

Das Amt hat eine Liste mit Infos
von allen Menschen in Neuss:
Wenn Sie in Neuss geboren wurden.
Wenn Sie in Neuss heiraten.
Wenn jemand in Neuss stirbt.
Sie können die Infos vom Amt bekommen.

Jemand bestimmt selbst über seine Freizeit: Fußball, Singen, Tee trinken.

Freizeit

Sie finden hier Infos zu Kunst und Kultur.
Und anderen Veranstaltungen in Neuss.
Zum Beispiel:
Infos von der Stadt-Bibliothek.
Infos von den Museen in Neuss.

Miete.

Wohnen

Sie finden hier Infos zum Wohnen.
Zum Beispiel:
Wann Sie Ihre Wohnung anmelden müssen.
Oder wenn Sie zu wenig Geld für die Miete haben.
Dann können Sie Wohn-Geld bekommen.
Oder andere Hilfen vom Amt.

  • Papier mit der Aufschrift Vollmacht, Text und Unterschrift.
  • Büro mit vielen Menschen.

Arbeiten in Neuss

Hier finden Sie Infos zu Unternehmen in Neuss.

Personal-Ausweis mit einem Foto von einem Mann.

Ausweise

Hier finden Sie Infos zu Ausweisen.
Zum Beispiel:
Personal-Ausweis oder Reise-Pass.
Oder zum Reise-Pass für Kinder.

Eine Frau pflegt eine Frau im Rollstuhl.

Betreuung

Manche Menschen brauchen Hilfe im Alltag.
Zum Beispiel:
Wegen einer Behinderung.
Oder weil sie schon sehr alt sind.
Hier erklären wir, welche Hilfen es gibt.

Gruppe mit alten Menschen.

Senioren und Seniorinnen

Hier finden Sie Infos für ältere Menschen.
Zum Beispiel:
Was Sie in Neuss machen können.
Wo Sie Beratung und Hilfe bekommen.

Eine Frau zeigt einer anderen Frau etwas am Computer.

Wo finde ich die Infos?

Jede Seite ist gleich gemacht:
Oben ist immer ein Haupt-Menü.
Im Haupt-Menü sind die Infos in Alltags-Sprache.

Eine Frau hat Fragen.

Rechts ist ein Seiten-Menü.
Unter der Überschrift: Leichte Sprache.
Im Seiten-Menü sind die Infos in Leichter Sprache.

Link.

Wenn Sie auf eine Überschrift klicken,
dann öffnet sich eine neue Seite.
Auf der Seite sind mehr Infos zum Thema.

Wie Sie unsere Seiten nutzen können,
erklären wir auf der Seite:

Wie nutze ich die Seite?

Eine Frau telefoniert.

Wir wollen, dass alle Menschen in Neuss

  • unsere Infos verstehen.
  • unsere Seiten nutzen können.
  • überall mitmachen können.

Wir helfen Ihnen.
Wenn Sie Fragen haben,
Sie können uns anrufen.
Oder eine E-Mail schreiben.

Hauptmenü mit 5 Bereichen.

Infos in Alltags-Sprache

Es gibt auf jeder Seite einen Balken.
Dieser Balken ist das Haupt-Menü.

Das Haupt-Menü hat 5 Bereiche.
Die Bereiche heißen:

Rathaus

Hier finden Sie wichtige Infos
aus dem Rathaus Neuss.
Zum Beispiel: Neue Gesetze.

Verschiedene Menschen: Jung und alt, mit und ohne Behinderung.

Leben in Neuss

Hier finden Sie Infos zum Leben in Neuss.
Zum Beispiel Infos:

  • für Menschen mit Behinderung.
  • für Eltern mit Kindern.
  • für Menschen mit wenig Geld.
Büro mit vielen Menschen.

Wirtschaft

Hier finden Sie Infos für Unternehmen
und zum Arbeiten in Neuss.

Jemand bestimmt selbst über seine Freizeit: Fußball, Singen, Tee trinken.

Kultur

Kultur ist alles, was von Menschen gemacht ist.
Und wie Menschen zusammen leben.
Kultur ist zum Beispiel:
Essen, Kunst und Musik.
Hier finden Sie Infos zu Veranstaltungen.
Zum Beispiel: Im Theater oder Museum.

Ein Mann geht mit einem Koffer in den Urlaub.

Tourismus

Hier finden Sie Infos für Gäste in Neuss.
Was Sie in Neuss sehen und machen können.

Tür, auf der steht: Öffnungszeiten.

Kontakt zur Stadt

Wir helfen Ihnen.
Wenn Sie Fragen haben,
Sie können uns anrufen.
Oder eine E-Mail schreiben.

  • Telefon.
  • E-Mail.

Am Ende von jeder Seite steht:
Ihr Kontakt zur Stadt-Verwaltung.

Auf der Seite stehen unsere Kontakt-Infos.
Zum Beispiel:

  • Telefon-Nummer.
  • E-Mail-Adresse.
  • Öffnungs-Zeiten.
Impressum und Datenschutz.

Impressum und Daten-Schutz

Am Ende von jeder Seite steht:
Impressum und Daten-Schutz.

Im Impressum stehen rechtliche Infos.
Zum Beispiel:

  • Wer hat die Seite gemacht?
  • Wer ist verantwortlich für die Seite?
Datenschutz: Eine Frau lässt einen Mann nicht an einen Computer. Auf dem Computer-Bildschirm sieht man ein Schloss. Das bedeutet: Der Inhalt ist geheim. Die Daten sind geschützt.

Daten-Schutz heißt: Wir erklären Ihnen hier,

  • was wir mit Ihren Daten machen.
  • Wie lange wir Daten Ihre speichern.
  • Und wie wir Ihre Daten schützen.
Gesetzbuch.

Daten-Schutz ist uns wichtig.
Wir geben Ihre Daten nur weiter,
wenn Sie uns das erlauben.
Oder wenn es das Gesetz erlaubt.
Wir halten uns an alle Gesetze.

Hilfe bei Fragen

Amt.

Adresse:

Stadt Neuss
Inklusions-Beauftragte von der Stadt Neuss
Mirjam Lenzen
Markt 2
41460 Neuss

Tür, auf der steht: Öffnungszeiten.

Erreichbar:

Montag – Freitag

8 – 14 Uhr

Telefon.

Telefon:

0 21 31 - 90 53 11

Rechte an Text und Bild

Text

Atelier Leichte Sprache

Bilder

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V. Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.