10. April 2025

Fast 1.300 Kinder besuchten die Stadtwerke Neuss-Busschule

„Interaktives Klassenzimmer“ wurde von 51 Klassen besucht.

Bereits seit 2004 bieten die Stadtwerke Neuss die „Busschule“ für Viertklässler an. Nahverkehrsmitarbeiter der Stadt-werke führen die Busschule seither mit viel Herzblut und Engagement durch. Seit drei Jahren leiten Rolf Bayer, Konstantinos Makedas und Özgür Geçmez aus dem Fahrbetrieb gemeinsam die Busschule. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass den Viertklässlern der Übergang in die weiterführende Schule etwas leichter fällt. 

Viele Kinder fahren dann das erste Mal alleine mit dem Linienbus. Bei der „Busschule“ lernen sie zum Beispiel, vorne beim Fahrer einzusteigen, um dort ihr Ticket vorzuzeigen, wofür welcher Knopf an den Haltestangen da ist und wie man sich richtig im Bus festhält. Überhaupt wird Sicherheit besonders großgeschrieben: „Das ist ein ganz wichtiger Schwerpunkt in der Busschule“ erklärt Rolf Bayer. „Es geht dabei auch um richtiges Verhalten an der Haltestelle wie zum Beispiel nicht einfach nach draußen zu springen oder zu schubsen, hinter dem Bus herzugehen und nicht vor dem Bus, der vielleicht gerade losfahren will.“ Die Busschule ist witzig und interaktiv. Die Kinder dürfen vieles ausprobieren, mitmachen und selbst Fragen stellen.

Busschule geht mit der Zeit und greift Trends auf
Großes Thema ist inzwischen das Smartphone. „Gerade die älteren Schülerinnen und Schüler schauen viel aufs Smartphone und achten nicht auf die Kleineren, die es so vielleicht nicht schaffen, sich durch das dichte Gedränge im Bus den Weg zum Ausgang zu bahnen“, erzählen die drei. Aber auch dafür gibt es eine Lösung. Konstantinos Makedas beruhigt die Kinder und erklärt ihnen, dass sie sich jederzeit an den Fahrer wenden können, wenn sie ihre Haltestelle verpasst haben. Die Arbeit mit den Viertklässlern macht nicht nur den Kin-dern selbst sondern auch den Stadtwerkern viel Freude. „Jeder Tag ist anders“, so Rolf Bayer. „Und es ist toll zu sehen, was für pfiffige Antworten die Kinder teilweise geben.“ Nach eineinhalb erlebnisreichen Stunden werden die Kinder dann wieder zurück zur Schule gefahren.

Seit Ende Februar und bis zum Start der Osterferien fand die Busschule fast jeden Tag statt. Meist zwei Schulklassen pro Tag durchliefen die Busschule. Fast 1.300 Kinder in 51 Klassen waren in diesem Jahr dabei. Seit dem Start der Busschule im Mai 2004 haben bereits über 17.000 Kinder an der Busschule teilgenommen.

Fotos für Ihre Berichterstattung finden Sie in unserem Bildarchiv (Fotos: Stadtwerke Neuss).

Herausgeber:
Stadtwerke Neuss GmbH
Postfach 10 14 48
41414 Neuss
Moselstraße 25-27
41464 Neuss

Ihr Ansprechpartner:
Jürgen Scheer
Pressesprecher
E-Mail: juergen.scheer@stadtwerke-neuss.de
Telefon: 02131 5310 250