10. April 2025
Jugendförderpreis geht an den Tennis-Club Blau-Weiss Neuss
Finanziellen Unterstützung in Höhe von 2.000 Euro
Der Tennis-Clubs Blau-Weiss Neuss erhält in diesem Jahr den Jugendförderpreis. Diese Auszeichnung wird jedes Jahr vom Stadtsportverband (SSV) an einen Neusser Sportverein verliehen, der sich durch seine herausragende sportliche Nachwuchsarbeit im Vorjahr ausgezeichnet hat. Sie ist verbunden mit einer finanziellen Unterstützung in Höhe von 2.000,00 Euro, die vom Neusser Bauverein gestiftet wird.
Breites Angebot für Nachwuchs und Talente
Der Tennis-Club Blau-Weiss Neuss verfolgt ein ganzheitliches Konzept in der Jugendarbeit. Neben dem leistungsorientierten Training bietet der Verein auch ein kostenloses Basistraining an, um allen Kindern und Jugendlichen den Einstieg in den Tennissport zu ermöglichen. Die Förderung umfasst Technik, Athletik, Mental- und Taktiktraining. Frühzeitige Einbindung in Mannschaften und die Möglichkeit, bereits als Jugendliche Verantwortung zu übernehmen, stärken den Teamgeist und die Persönlichkeitsentwicklung.
„Vereine wie der Tennis-Club Blau-Weiss Neuss leisten einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Kindern und Jugendlichen. Die Verbindung von sportlicher Ausbildung und sozialer Verantwortung stärkt unsere Stadt“, sagt Bürgermeister Reiner Breuer
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Schulen und Kitas
Der Verein kooperiert mit mehreren Neusser Schulen sowie Kindertagesstätten. Ziel ist es, den Tennissport bereits im frühen Alter erlebbar zu machen. Neben Sportunterricht auf der Platzanlage bietet der Verein auch außerschulische Arbeitsgruppen an. Durch die Ballschule werden motorische Fähigkeiten bereits bei den Jüngsten gefördert. Die Beteiligung an der Talentiade “Neuss macht mobil” unterstreicht den Ansatz, Talente frühzeitig zu erkennen und zu fördern.
„Nachhaltige Jugendarbeit bedeutet, junge Menschen in ihrer sportlichen und persönlichen Entwicklung zu begleiten. Der Tennis-Club Blau-Weiss Neuss zeigt, wie erfolgreich das möglich ist“, betont Heinrich Thiel, Aufsichtsratsvorsitzender der Neusser Bauverein GmbH.
Jüngste sportliche Erfolge
Die Erfolge des Tennis-Clubs Blau-Weiss Neuss bestätigen die intensive Arbeit: Mannschaften und Einzelspieler:innen gewannen zahlreiche Meisterschaften auf Kreis-, Bezirksund Landesebene. Höhepunkte sind unter anderem der Niederrheinmeistertitel der Junioren U18 sowie Titelgewinne und Podiumsplätze bei Deutschen Meisterschaften.
„Mit dem Jugendförderpreis möchten wir sichtbar machen, welch bedeutende Arbeit in den Neusser Sportvereinen geleistet wird. Nachwuchsförderung bleibt ein zentraler Baustein unserer Sportförderung“, sagt Dirk Reimann, Vorsitzender der Geschäftsführung des Neusser Bauvereins. Meinolf Sprink, Vorsitzender des Stadtsportverbandes Neuss, ergänzt: „Die intensive Arbeit des Tennis-Clubs Blau-Weiss Neuss spiegelt sich in den sportlichen Erfolgen und der starken Einbindung der Jugend wider. Dies verdient höchste Anerkennung.“
So wird der Tennis-Club die Fördersumme in die weitere Jugendförderung des Vereins investieren.
Herausgeber:
Neusser Bauverein GmbH
Haus am Pegel
Am Zollhafen 1
41460 Neuss
Ihr Ansprechpartner:
Pressesprecher
Dipl.-Journ. Heiko Mülleneisen
presse@neusserbauverein.de