Leichte Sprache – Mann liest ein Buch und freut sich: Er kann alles gut verstehen.

Nieder-lassungs-Erlaubnis

Informationen in Leichter Sprache
Menschen mit verschiedenen Nationalitäten.

Eine Nieder-lassungs-Erlaubnis ist ein Papier.

Auf dem Papier vom Amt steht:
Sie dürfen für immer in einem Land bleiben.

Bild von einer Wohnung mit Möbeln.

Das heißt:
Mit der Erlaubnis dürfen Menschen aus dem Ausland
für immer in Deutschland wohnen und arbeiten.

Die Voraussetzung dafür ist:
Sie haben seit mindestens 5 Jahren
eine befristete Aufenthalts-Erlaubnis.

Karte von Deutschland mit Flagge.

Das heißt:
Sie haben ein Papier, auf dem steht:

Karte von Deutschland mit Flagge.

Dass Sie nur eine bestimmte Zeit
in Deutschland bleiben dürfen.
Die Erlaubnis hat eine Frist.
Deshalb heißt sie: befristete Aufenthalts-Erlaubnis.

Zusage: Papier mit Stempel und Unterschrift und dem Zeichen: Daumen hoch.

Wenn Sie seit wenigstens 5 Jahren eine befristete Erlaubnis haben,
dann können Sie eine Erlaubnis ohne Frist bekommen.
Die Erlaubnis ohne Frist heißt: Nieder-lassungs-Erlaubnis.
Oder: un-befristete Aufenthalts-Erlaubnis.
Un-befristet heißt: Es gibt keine Frist.
Die Erlaubnis gilt für immer.
Damit dürfen Sie für immer in Deutschland bleiben.

Amt.

Wie bekomme ich eine Nieder-lassungs-Erlaubnis?

Wenn Sie seit 5 Jahren eine Aufenthalts-Erlaubnis haben,
dann können Sie zu uns ins Integrations-Amt kommen.
Dort bekommen Sie eine Nieder-lassungs-Erlaubnis.

Dazu müssen Sie uns diese Papiere zeigen:

Eine Seite und eine Kopie von der Seite.

Ihre Aufenthalts-Erlaubnis

Die Erlaubnis muss seit
wenigstens 5 Jahren gültig sein.

Personal-Ausweis mit einem Foto von einem Mann.

Ihren gültigen Pass

mit den Kopien von allen bedruckten Seiten.

Personal-Ausweis mit einem Foto von einem Mann.

1 Pass-Foto

Das Foto soll nicht älter als 3 Monate sein.

Achtung, dieser Abschnitt ist wichtig.

Das Foto muss bio-metrie-tauglich sein.
Bio-metrie-tauglich heißt:
Die Person ist gut zu erkennen.
Das Gesicht ist gut zu sehen.
Der Kopf ist gerade.
Die Augen sind offen.
Der Mund ist geschlossen.
Der Hintergrund ist einfarbig.
Befolgen Sie bitte die Regeln für Pass-Fotos.

Link.

Die Regeln stehen in der Foto-Muster-Tafel.

Foto-Muster-Tafel für Pass-Fotos

Schul-Gebäude mit Menschen.

Integrations-Nachweise

Zum Beispiel: Nachweise über Integrations-Kurse.

  • Büro mit vielen Menschen.
  • Arbeits-Vertrag.
  • Wohn-Vertrag.
  • Versicherungsgebäude mit Pfeil auf Versicherungs-Karte und Pfeil zeigt auf Besuch beim Arzt und Zahnarzt sowie Krankenhaus.

Sie müssen auch nachweisen,

  • dass Sie Ihren Lebens-Unterhalt bezahlen können.
    Zum Beispiel: Mit Ihrem Arbeits-Vertrag.
  • Dass Sie in einer Wohnung oder einem Haus leben.
    Wo genug Platz für Sie und Ihre Familie ist.
    Zum Beispiel: Mit Ihrem Miet-Vertrag.
  • Dass Sie eine Kranken-Versicherung haben.
    Damit die Kranken-Versicherung Ihnen im Notfall helfen kann.
  • Dass Sie eine Renten-Versicherung haben.
    Das heißt: Sie müssen mindestens 60 Monate
    für die gesetzliche Renten-Versicherung bezahlt haben.
    Sie müssen nachweisen,
    dass Sie die Renten-Versicherung bezahlt haben.
  • Dass Sie Deutsch sprechen und schreiben können.
    Dafür müssen Sie einen Nachweis zeigen.
    Zum Beispiel: Das Zeugnis von einem Deutsch-Kurs.

Manchmal müssen Sie uns weitere Papiere zeigen.
Wir sagen Ihnen im Integrations-Amt,
welche Papiere Sie uns zeigen müssen.

Achtung, dieser Abschnitt ist wichtig.

Achtung:
Sie bekommen vielleicht keine Nieder-lassungs-Erlaubnis,
wenn Sie verurteilt worden sind.
Weil Sie etwas Verbotenes getan haben.
Das heißt: Sie haben eine Strafe für ein Verbrechen bekommen.
Sie sind von einem Gericht verurteilt worden.
Dann bekommen Sie vielleicht keine un-befristete Erlaubnis.

Wo bekomme ich die Nieder-lassungs-Erlaubnis?

Sie müssen zum Integrations-Amt gehen.

Wichtig:
Bitte bringen Sie alle nötigen Papiere mit.

Amt.

Adresse:

Integrations-Amt Neuss
Markt 2
Eingang 2
Erd-Geschoss

Tür, auf der steht: Öffnungszeiten.

Öffnungs-Zeiten:

Montag – Mittwoch

8 – 16 Uhr

Donnerstag

13 – 18 Uhr

Freitag

8 – 12:30 Uhr

Telefon.

Telefon:

0 21 31 - 90 57 57

Eine Person gibt einer anderen Person Geld.

Wie viel kostet eine Nieder-lassungs-Erlaubnis?

Sie müssen bis zu 250 Euro bezahlen.

Amt.

Muss ich persönlich ins Amt kommen?

Ja.

Sie müssen persönlich ins Integrations-Amt kommen.

Kontakt

Amt.

Adresse:

Integrations-Amt Neuss
Markt 2
Eingang 2
Erd-Geschoss

Tür, auf der steht: Öffnungszeiten.

Öffnungs-Zeiten:

Montag – Mittwoch

8 – 16 Uhr

Donnerstag

13 – 18 Uhr

Freitag

8 – 12:30 Uhr

Telefon.

Telefon:

0 21 31 - 90 57 57

Rechte an Text und Bild

Text

Atelier Leichte Sprache

Bilder

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V. Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.