
Mit dem Fahrrad zu Besuch bei Freunden
Neusser Delegation besucht niederländische Gemeinde Weert
Eine Delegation um Bürgermeister Reiner Breuer machte sich am Dienstag, 22. April 2025, mit dem Fahrrad auf den Weg in die niederländische Gemeinde Weert. Ziel der zweitägigen Reise war die Vertiefung der freundschaftlichen Beziehungen und die Förderung einer zukünftigen regionalen Partnerschaft im Rahmen der EUREGIO.
Bereits im vergangenen Jahr hatte Raymond Vlecken, Bürgermeister der Gemeinde Weert, Neuss besucht. Bei diesem ersten Kennenlernen wurden zahlreiche Parallelen und Anknüpfungspunkte zwischen den beiden Städten identifiziert – sowohl im bürgerschaftlichen und wirtschaftlichen, als auch im kulturellen Bereich.
Der Besuch in Weert bot nun die Gelegenheit, Felder der möglichen Zusammenarbeit weiter zu konkretisieren. Besonders beeindruckt zeigte sich die Neusser Delegation von der schönen niederländischen Kleinstadt mit zahlreichen Gewerbegebieten, in denen sich in den vergangenen Jahren zahlreiche Unternehmen angesiedelt haben.
Während des offiziellen Empfangs im Rathaus der Gemeinde Weert durfte sich Bürgermeister Reiner Breuer in das Gästebuch der Stadt eintragen – ein Zeichen der wachsenden Verbundenheit zwischen beiden Kommunen. Zum Abschluss des Besuchs wurde Breuer eine besondere Ehre zuteil: Im Rahmen der Auszeichnung Weerts zur „Närrischen Kulturhauptstadt Europas 2025“ überreichte Bürgermeister Vlecken seinem Amtskollegen aus Neuss den offiziellen Europa-Karnevalsorden.
„Die Begegnung mit unseren Freunden in Weert hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig grenzüberschreitende Zusammenarbeit für unsere Region ist. Der persönliche Austausch, gemeinsame Projekte und die gelebte Nachbarschaft stärken nicht nur unsere Städte, sondern auch das europäische Miteinander“, betont Bürgermeister Reiner Breuer.
Trotz wechselhafter Witterung trat ein Teil der Delegation auch die Rückreise mit dem Fahrrad an. Ein Wiedersehen ist bereits geplant: Zur Landesgartenschau 2026 sollen die Freunde aus Weert erneut in Neuss willkommen geheißen werden. Eine Eintrittskarte erhielt Bürgermeister Vlecken ebenso geschenkt wie die Patenschaft für einen „Herzensbaum“ auf dem Gelände des künftigen „Grünen Herzens“ der Stadt. Schon am kommenden Dienstag wird Bürgermeister Vlecken gemeinsam mit Amtskolleg*innen aus den Niederlanden im Neusser Zeughaus erwartet. Dort richtet das niederländische Konsulat zum dritten Mal den „Königsdag“ aus.