Friedhöfe
Rheydter Straße 191
41464 Neuss
Bestattungsarten
Für Sargbeisetzungen:
Sondergräber
Wahlgräber
Reihengräber
Kindergräber
Anonyme Reihengräber
Rasenwahlgräber
Rasenreihengräber
Muslimische Gräber
Griechisch-orthodoxe Gräber
Schmetterlingsfelder
Für Urnenbeisetzungen
Urnenwahlgräber
Urnenreihengräber
Anonyme Urnengräber
Rasenurnenwahlgräber
Rasenurnenreihengräber
Baumurnenwahlgräber
Historisch erhaltenswerte Gräber
In Wahlgräbern können auch Tiefenbestattungen durchgeführt werden. Die Ruhezeit beträgt grundsätzlich für alle Bestattungsarten 20 Jahre
Downloads
-
Flyer Hauptfriedhof
(Stand: September 2022) PDF nicht barrierefrei
Die alte Friedhofskapelle auf dem Hauptfriedhof
Die alte Kapelle wurde auf Grund einer Schenkung der Frau Barthel-Le Hanne (Bankiersfamilie) im Gedenken an ihren Mann, der im Jahre 1900 verstarb, erbaut. Die Pläne entwarf Julius Busch. Die Grundsteinlegung erfolgte im Mai 1902.
Es ist ein neuromanischer Baustil mit einigen Elementen aus der Jugendstilzeit. Diese Kapelle wurde all denen gewidmet, die in fremder Erde begraben liegen. Die Kapelle ist nur an Feiertagen geöffnet und steht auf Wunsch auch an anderen Tagen für Besucher zur Verfügung.
Bestattungen werden von hier aus nicht mehr durchgeführt. Die Kapelle dient heute als Gedenkstätte und Ort der Ruhe.
Die neue Kapelle auf dem Hauptfriedhof
1956/57 wurde die neue Kapelle durch den Architekten Toni Maier geplant und erbaut. Besonders eindrucksvoll sind die gläsernen Seitenwände. Der Künstler Helmuth Kaldenhoff aus Wesel übernahm die Ausführung. Er verarbeitete unterschiedliche Gläser. Seine hier geleistete moderne Glasmalerei zeigt deutlich, welche besondere Erfahrung er im Bereich der Kirchenkunst besaß.
Aufgabenverteilung
Verwaltung der Friedhöfe
- Bestattungstermine
- Angelegenheiten von Nutzungsrechten
- Friedhofsordnung
- Abrechnungswesen
- Bürgerberatung und Auskunft
Tel.: 02131 66223-0
Fax: 02131 66223-19
Unterhaltung der Friedhöfe
- Durchführung der Bestattungen
- Pflege der Grünanlagen, Wege und Friedhofseinrichtungen
- Grabsteingenehmigung
- Bürgerberatung und Auskunft