Leichte Sprache – Mann liest ein Buch und freut sich: Er kann alles gut verstehen.

Leichte Sprache

Hier finden Sie Infos von der Stadt Neuss.
Die Infos sind in Leichter Sprache.

Verschiedene Menschen: Jung und alt, mit und ohne Behinderung.

Jeder kann Leichte Sprache besser verstehen.
Leichte Sprache ist wichtig
für Menschen mit Behinderung.
Und viele andere Menschen.

Zum Beispiel:
Wenn sie nicht so gut lesen können.
Oder nicht so gut Deutsch können.

Drei Personen bei einer Beratung.

Wir wollen, dass alle Menschen in Neuss

  • unsere Infos verstehen.
  • überall mitmachen können.

Wir helfen Ihnen gerne.
Wenn Sie Fragen haben.
Oder Hilfe brauchen.

Achtung, dieser Abschnitt ist wichtig.

Leichte Sprache ist ein Eigen-Name.
Wir schreiben Eigen-Namen immer groß.
Deshalb schreiben wir Leichte Sprache mit großem L.
Das Netzwerk Leichte Sprache
empfiehlt diese Schreib-Weise.

Gruppe mit alten Menschen.

Senioren und Seniorinnen

Rechte an Text und Bild

Text

Atelier Leichte Sprache

Bilder

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V. Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.